Der Münchener Verein stammt aus dem selbstständigen bayerischen Handwerk und wurde 1922 als Münchener Verein Krankenversicherung gegründet. Die Versicherung zählt heute über 800 Mitarbeiter.
Für Privatkunden gibt es ein weitreichendes Angebot mit Produkten aus vielen Bereichen, die Ambulante Zusatzversicherung wird von uns in vier Tarifvarianten verglichen: Münchener Verein Naturmedizin 177, Münchener Verein Naturmedizin 178, Münchener Verein Naturmedizin 177+173 und Münchener Verein Naturmedizin 178+173.
Was leistet der Tarif?
"Befriedigend (2,9)" lautet das Urteil der Finanztest 05/17 für Tarifleistungen für Heilpraktikerbehandlungen.
Der Tarif Naturmedizin 177 des Münchener Vereins erstattet 85 % der Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, 85 % der Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis und 85 % der Kosten für osteopathische Behandlungen von Mitgliedern des Berufsverbandes der Osteopathen, bis 588 EUR Rechnungsbetrag. Dies ergibt eine Erstattungsleistung von 500 EUR.
Die Leistungen erfolgen jeweils bis zu den Höchstbeträgen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker oder der Gebührenordnung für Ärzte. Osteopathen können im Rahmen der in Deutschland üblichen Preise abrechnen. Hier finden Sie einen der wenigen Tarife, der sich allein auf alternative Heilverfahren konzentriert und neben den allgemein üblichen Positionen auch für Osteopathie leistet.
Was leistet der Tarif?
"Gut (2,4)" lautet das Urteil der Finanztest 05/17 für Tarifleistungen für Heilpraktikerbehandlungen.
Der Tarif Naturmedizin 178 des Münchener Vereins erstattet 85 % der Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, 85 % der Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis und 85 % der Kosten für osteopathische Behandlungen von Mitgliedern des Berufsverbandes der Osteopathen, bis 1.176 EUR Rechnungsbetrag. Dies ergibt eine Erstattungsleistung von 1.000 EUR.
Die Leistungen erfolgen jeweils bis zu den Höchstbeträgen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker oder der Gebührenordnung für Ärzte. Osteopathen können im Rahmen der in Deutschland üblichen Preise abrechnen. Hier finden Sie einen der wenigen Tarife, der sich allein auf alternative Heilverfahren konzentriert und neben den allgemein üblichen Positionen auch für Osteopathie leistet.
Was leistet der Tarif?
Der Tarif Naturmedizin 177 + 173 des Münchener Vereins erstattet 85 % der Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, 85 % der Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis und 85 % der Kosten für osteopathische Behandlungen von Mitgliedern des Berufsverbandes der Osteopathen, bis 588 EUR Rechnungsbetrag. Dies ergibt eine Erstattungsleistung von 500 EUR.
Die Leistungen erfolgen jeweils bis zu den Höchstbeträgen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker oder der Gebührenordnung für Ärzte. Osteopathen können im Rahmen der in Deutschland üblichen Preise abrechnen.
Für Sehhilfen werden innerhalb von 24 Monaten 400 EUR erstattet.
Für Lasik- OP u.ä. werden pro Auge 800 EUR erstattet.
Was leistet der Tarif?
Der Tarif Naturmedizin 178 +173 des Münchener Vereins erstattet 85 % der Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, 85 % der Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis und 85 % der Kosten für osteopathische Behandlungen von Mitgliedern des Berufsverbandes der Osteopathen, bis 1.176 EUR Rechnungsbetrag. Dies ergibt eine Erstattungsleistung von 1.000 EUR.
Die Leistungen erfolgen jeweils bis zu den Höchstbeträgen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker oder der Gebührenordnung für Ärzte. Osteopathen können im Rahmen der in Deutschland üblichen Preise abrechnen.
Für Sehhilfen werden innerhalb von 24 Monaten 400 EUR erstattet.
Für Lasik- OP u.ä. werden pro Auge 800 EUR erstattet.