Der Tarif Krankengeld easy der AXA nimmt eine echte Sonderstellung ein.
Ohne Gesundheitsfragen, mit Kündigungsschutz und Leistungsanspruch bei bereits bekannten Vorerkrankungen!
Im Angestelltenverhältnis sind Sie perfekt abgesichert, wenn die Lohnfortzahlung Ihres Arbeitgebers endet.
Krankheitstage bei Rückfallerkrankung werden zusammengerechnet, sodass Sie schnell und sicher Ihr Geld erhalten. Sie sind außerdem sicher versichert ! Die AXA kann Ihnen auch dann nicht kündigen, wenn Sie Ihr Tagegeld frühzeitig oder wiederholt in Anspruch nehmen müssen. Die AXA leistet sogar dann, wenn bei Antragstellung bereits bekannte und sogar bekannte chronische Vorerkrankungen nach Ablauf der Wartezeit zu Arbeitsunfähigkeit führen. Das ist einmalig!
AXA Versicherung Krankengeld easy |
Keine weitere Versicherung erlaubt | |
Nein | |
Ja | |
Ja | |
Nein | |
Ja | |
3 Monate, keine bei Unfall | |
Ja | |
Fristgerechte Abgabe der AU Meldung beim Versicherer. | |
Service ACIO | |
Konstante Beiträge im Alter? | Steigend, da ohne Alterssparanteil |
Krankheitstage addieren? | Ja |
Geld bei Kur und Reha? | Ja |
Zuschuss bei Wiedereingliederung? | Ja |
KTG bei Schwangerschaft? | Ja |
KTG bei Erkrankung eines Kindes? | Ja |
Geld bei Arbeitslosigkeit? | Ja, bis Ende des Versicherungsfalls |
Verzicht auf Alkoholklausel? | Ja |
Anpassung ohne Gesundheitsfragen? | Ja, innerhalb von 3 Monaten |
Mindestversicherungsdauer | Nein |
Kündigungsfristen | 1 Monat |
Umzug ins Ausland | Beendet Zusatzversicherung |
Weltweiter Versicherungsschutz? | Ja |
Tarife mit Gesundheitsfragen? | Nein, keine Gesundheitsfragen |
Gesundheitsfragen | Keine Gesundheitsprüfung |
Sicher versichert? | Ja |
Erlass Wartezeiten | Kein Wartezeiterlass |
Wir haben in unserem Onlinerechner den Tarif der AXA Versicherung verschiedenen hochwertigen Top-Tarifen anderer Anbieter gegenüber gestellt. Da wir als freier Makler an keine Gesellschaften gebunden sind, haben wir einen umfangreichen Vergleich durchgeführt. Auf diese unabhängigen Empfehlungen zur Krankentagegeld Zusatzversicherung der AXA Versicherung können Sie bauen.
Unser Onlinevergleich hilft Ihnen, sich über die Leistungen des Tarifs AXA Versicherung Krankengeld easy zu informieren und die perfekte Absicherung zu finden. Nutzen Sie unseren übersichtlichen Tarif-Vergleich. Einfach und gratis online vergleichen und abschließen.
Zum Tarif AXA Krankengeld easy kann keine weitere Versicherung mit Anspruch auf Krankentagegeld abgeschlossen werden. Zudem darf bei Antragstellung auch keine andere private Krankentagegeldversicherung bestehen.
Nein, der Tarif sieht bei anerkannter BU keinen Nachleistungszeitraum für eine verlängerte Zahlung des Krankentagegelds vor.
Ja, wenn die Krankentagegeldversicherung wegen Eintritt von Berufsunfähigkeit endet, kann eine Anwartschaft für den Tarif beantragt werden.
Eine Anwartschaft ist sehr wichtig! Sollten Sie Ihren Beruf z.B. nach einer überstandenen Krebserkrankung wieder ausüben können, besteht keine Möglichkeit auf den Neuabschluss einer Tagegeldversicherung. Nur die Anwartschaft ermöglicht es Ihnen den Versicherungsschutz reaktivieren zu können.
Ja, sofern in dem neu ausgeübten Beruf Versicherungsfähigkeit besteht, ist Reaktivierung nach Prüfung durch den Versicherer möglich. Der neue Tagessatz orientiert sich im Umfang des alten Versicherungsschutzes an dem neuen Einkommen.
Ein Berufswechsel muss der AXA in jedem Fall angezeigt werden.
Nein, die ausgezahlte Krankentagegeldleistung wird bei rückwirkender Anerkennung einer Berufsunfähigkeit nicht zurückgefordert.
Bei Eintritt in die Selbstständigkeit entfällt die Versicherungsfähigkeit und der Tarif endet.
Für einen für den neuen Status passenden Tarif muss ein neuer Antrag gestellt werden. Erworbene Rechte bleiben bestehen. Bei einer Höherversicherung kann für diesen Teil ggf. ein Risikozuschlag verlangt oder ein Leistungsausschuss vereinbart werden.
Ja, die Wartezeit für Krankentagegeldleistungen beträgt grundsätzlich 3 Monate. Um im Notfall an der Seite des Versicherten zu stehen, verzichtet die AXA bei Unfällen auf die Einhaltung der allgemeinen Wartezeit und auf das Limit von 60 Tagessätzen innerhalb der ersten 12 Monate. Tritt innerhalb der Wartezeit eine Arbeitsunfähigkeit ein die nicht auf einen Unfall zurück zu führen ist, wird auch für die Arbeitsunfähigkeitstage geleistet, die nach Ablauf der Wartezeit fortbestehen. Hier gilt das Limit von 60 Tagessätzen innerhalb der ersten 12 Monate.
Für Ihr Krankentagegeld haben Sie den 43. Tag als Auszahlungsbeginn gewählt.
Ja, bei Fortfall des Anwartschaftsgrundes kann der Versicherungsschutz innerhalb von 2 Monaten ohne erneute Gesundheitsprüfung wieder in Kraft gesetzt werden.
Voraussetzung für die Auszahlung Ihres Krankentagegeldes ist die fristgerechte Meldung der ärztlich festgestellten Arbeitsunfähigkeit an den Versicherer.
Am 01.01.2023 wurde die in Papierform ausgestellte und gerne als "Gelber Schein" bezeichnete AU-Meldung durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ersetzt.
Ihr Arzt meldet die von ihm festgestellte Arbeitsunfähigkeit und deren Dauer seither digital an Ihre Krankenkasse. Als Patient haben Sie einen Anspruch auf einen Ausdruck. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt unbedingt einen Ausdruck der eigentlich digitalen AU-Meldung geben oder eine Kopie per E- Mail senden. Die Meldung über die Arbeitsunfähigkeit muss dem Versicherer spätestens am 42. Tag vorliegen.
Wir übernehmen diesen ersten Schritt für Sie, um Ihnen die Erstmeldung Ihrer Arbeitsunfähigkeit so einfach wie möglich zu machen. Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung senden Sie uns bitte gescannt oder als Handyfoto zu.
Die Mailadresse lautet: au@acio.de
Die Meldung über die Arbeitsunfähigkeit muss dem Versicherer spätestens am 42. Tag vorliegen. Bitte senden Sie uns die Nachweise mindestens 2 Tage vor Ablauf dieser Karenzzeit zu.
Wir leiten diese fristwahrend an die AXA weiter. Der Versicherer stellt dann ein Pendelformular aus. Dieses ermöglicht es Ihrem Behandler, ab diesem Zeitpunkt jede weitere Verlängerung Ihrer Arbeitsunfähigkeit direkt an den Versicherer zu melden, sodass die kontinuierliche Auszahlung Ihres Krankentagegeldes gewährleistet ist.
Ja, das Krankentagegeld der AXA wird auch bei einer von der Krankenversicherung getragenen Anschlussheilbehandlungs-, Sanatoriums- oder Kurmaßnahme gezahlt. Vor Antritt der Maßnahme muss keine schriftliche Leistungszusage der AXA eingeholt werden. Die Zahlung der AXA-Zahlung endet, wenn die Zahlung der Einkommensersatzleistung endet.
Ja, das Krankentagegeld der AXA wird auch bei einer von der Rentenversicherung getragenen Rehamaßnahme gezahlt, bei der Ihre GKV Krankengeld leistet. Vor Antritt der Maßnahme muss keine schriftliche Leistungszusage der AXA eingeholt werden. Die Zahlung der AXA-Zahlung endet, wenn die Zahlung der Einkommensersatzleistung endet.
Ja, bei Erkrankung eines Kindes, das das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, besteht ein Anspruch auf Krankentagegeld. Leistungen werden immer dann erbracht, wenn die GKV auch leistet.
Die GKV leistet pro Jahr pro Kind für bis zu 10 Tage Kinderkrankentagegeld, dieser Leistung schließt sich die AXA an.
Ja, der abgesicherte Tagessatz kann an ein gestiegenes Einkommen angepasst werden, solange der maximale Tagessatz in Höhe von 30 EUR noch nicht erreicht ist.
Zu diesem Zweck wird der hinzukommende Tagessatz ohne Gesundheitsprüfung nachbeantragt. Für den erhöhten Tagessatz besteht keine Wartezeit, wenn der Erhöhungsantrag innerhalb von drei Monaten nach der Veränderung gestellt wird.
Sollten die Wartezeit oder die Zeiten mit Leistungsobergrenze (4. - 12. Monat) noch nicht abgelaufen sein, gelten diese auch für den hinzukommenden Teil des Versicherungsschutzes.
Eine Minderung des Einkommens ist der AXA Krankenversicherung AG unverzüglich mitzuteilen.
Nein, es gibt keine Mindestversicherungsdauer. Sie können den Vertrag frühestens zum Ende des ersten Monats kündigen.
Sie können das Versicherungsverhältnis zum Ende eines jeden Monats kündigen. Die Kündigung muss der AXA 15 Tage vor Monatsende in Schriftform vorliegen.
Die Beendigung Ihrer Mitgliedschaft in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung ist dem Versicherer umgehend zu melden. Sie haben dann ein zweimonatiges Sonderkündigungsrecht.
Nein, die AXA verzichtet auf Gesundheitsfragen im Antrag.
Dieser Tarif ist ohne eine Gesundheitsprüfung abschließbar.
Eine bei Antragstellung bereits laufende Arbeitsunfähigkeit ist nicht mitversichert.
Nach Ablauf der Wartezeit von drei Monaten leistet die AXA im 4. bis 12. Versicherungsmonat bereits für bis zu 60 Tage.
Ab dem 13. Versicherungsmonat entfällt auch diese Begrenzung.
Der Tarif Krankengeld easy der AXA nimmt eine echte Sonderstellung ein:
Die AXA leistet sogar dann, wenn bei Antragstellung bereits bekannte und sogar bereits bekannte chronische Vorerkrankungen nach Ablauf der Wartezeit zu Arbeitsunfähigkeit führen.
Ja, auch wenn Sie frühzeitig und oft Leistungen in Anspruch nehmen, kann Ihnen der Versicherer nicht kündigen.